Nächster Frischfleischtermin:
Bestellungen sind jederzeit möglich. zum Bestellformular
15. & 16. Juni
Voraussichtliche Termine 2022:
20. & 21. Juli
Mitte Oktober
Weidesaison 2022 eröffnet
Mit wegtauen des Schnees Ende April, können sich unsere Tiere auch dieses Jahr wieder auf saftige Wiesen freuen und sind seit Anfang Mai auf unseren Weiden.
Bio-Gsöchts vom Angus-Wagyu-Rind
Das Warten hat ein Ende! Auf vielfachen Wunsch und für alle Liebhaber von Geselchtem gibt es ab sofort unser ‚Bio-Gsöchts‘ vom Angus-Wagyu-Rind Ab-Hof und im Waldviertler Dorfladen in 1070 Wien, Neubaugürtel 38/4 zu erwerben.
Aufstriche im Doppelpack!
Seit März 2021 gibt es bei uns Ab-Hof und in verschiedenen Verkaufsläden unsere beiden Aufstrich-Neuheiten zu kaufen! Bio-Aufstriche
Bio-Rindfleischaufstrich vom Angus-Wagyu-Rind und Bio-Eapfe-Aufstrich aus echten Waldviertler-Erdäpfeln. Probieren zahlt sich aus.
Brot selbst backen!
Hier ein kurzes und einfaches Brotrezept damit ihr DiRo-Brot gelingt!
Zutaten: 0,5kg DiRo-Mehl; 5g Salz; 20g Germ; 1EL Brotgewürz; 250ml Milch
Zubereitung: Alle Zutaten vermengen und zu einem Teig kneten; 1h an einem warmen Platz rasten lassen; Wecken formen; halbe Stunde gehen lassen anschließend mit Wasser bestreichen und im Backrohr bei 210°C ca. 35-40 Minuten backen;
Wer mehr Zeit hat, kann auch dieses Brotrezept gerne ausprobieren: PDF: Brotrezept
Biohof Riß im Genusslädchen Lianna!
Wir freuen uns verkünden zu dürfen das es ab sofort unsere Wurstprodukte sowie unsere beiden Beef Jerky-Varianten im Genusslädchen Lianna in 3542 Gföhl zu erwerben gibt! hier zur Facebookseite: Genusslädchen Lianna
Grill und Genussfestival Wien 2020 – Vienna BBQ Days
Vom 24.-26.7.2020 findet in der Marxhalle das Grill und Genussfestival statt, auch hier sind wir mit einem Stand am Genussmarkt vertreten und freuen uns auf Ihren Besuch.
Website: viennabbq.at Facebook: https://www.facebook.com/viennabbq
Der neue am Betrieb:
Seit Mitte Mai dürfen wir unseren neuen Wagyu-Zuchtstier am Hof begrüßen.
Kyushi ist ein reinrassiger Wagyu-Stier und darf nun auf unserer Gutenbergweide seiner Arbeit nachgehen. Neben unserem Susumu ist er derzeit der zweite Wagyu-Stier der dieses Jahr bei uns eingesetzt wird.
AbHof:
Wir sind AbHof Partner!
Seit April 2020 sind auch wir bei AbHof (www.abhofladen.at) zu finden. Hier könnt Ihr ebenfalls unser Fleisch und unsere Produkte finden. Auch in der AbHof-App: AbHof-App
Die Zeit ist reif.
Seit Februar 2020 verwenden wir ein neues Fleischreifungsverfahren, PAYER AGING.
PAYER AGED BEEF
Natürliche Reifung dauert. Fleisch braucht Zeit für die enzymatische Geschmacksentfaltung. Nach mehrwöchigem Reifen mit dem Payer Aging System entwickelt das Fleisch einen außergewöhnlich saftigen Biss und einen unvergleichlich intensiven Geschmack.
Was ist das besondere an Payer Aged Beef?
Payer Aged Beef wird mithilfe eines innovativen und patentierten System veredelt. Die speziellen Reifebedingungen unter leichtem Druck führen dazu, dass alle Inhaltsstoffe im Fleisch enthalten bleiben- Farbe, Aroma und Saftigkeit. Das zeichnet das einzigartig explosive Esserlebnis bei Payer Aged Beef aus und ist auch der Grund warum Payer Aging für wahre Kenner die beste Art ist, Fleisch zu veredeln.
Mehr Informationen finden Sie unter www.payer-aging.com
Wo gibt’s was?
Seit einiger Zeit sind wir auch in verschiedenen Direktvermarkter- Geschäften sowie auch in Selbstbedienungsboxen vertreten.
Unsere Produkte können sie jeder Zeit auch von folgenden Adressen beziehen:
Schmankerlhittn
Zufahrt Raiffeisen-Lagerhaus 3912 Grafenschlag
Biobetrieb Hausmühle Abhofladen
3912 Grafenschlag Kleingöttfritz 17
Bio-Reich Sprögnitz
3910 Sprögnitz bei Großgöttfritz
Helgas Hollerbusch
3010 Zwettl Landstraße 5
Bauernladen fürs Wochenende
3900 Schwarzenau Bundesstraße 18
Alles Wurst.
Jederzeit gibt es bei uns reine Bio-Rinderwurst.
- Bio-Riß-Käsewurst
- Bio-Riß-Jausnwurst
- Gallogus, (Bio-Räucherwurst)
Biohof Riß startet 2017 mit Wagyu-Rindern.
Seit 2017 bieten wir auch Wagyu-Angus-Fleisch bzw. Wagyu-Galloway-Fleisch an.
Da die Wagyu-Tiere in der Anschaffung preislich weit höher liegen, sie langsamer wachsen und dadurch auch erst später geschlachtet werden, liegt der Preis für Wagyu-Fleisch etwas höher. Das Fleisch hat eine besonders mürbe Struktur und eine exzellente Marmorierung. Unsere Tiere sind in der Kreuzung mit Angus und Galloway. Dadurch ergänzen sich diese Rassen mit Wagyu hervorragend.
Pingback: Herzlich Willkommen am Biohof Riß | Biohof-Riß