GALLOWAY
Galloways sind eine dominant hornlose Fleischrinderrasse. Sie stammen ursprünglich aus dem Südwesten Schottlands und sind heute auf der ganzen Welt verbreitet. Sie sind friedfertig, genügsam und widerstandsfähig und bringen auch bei naturnaher Haltung eine gute Fleischleistung mit hervorragender Fleischqualität. Galloways sind langlebig, fruchtbar und leichtkalbig, wobei ihre Kälber leicht und von großer Vitalität sind. Die Rinderrasse Galloway zeichnet sich durch ihre Robustheit aus. Dies ermöglicht eine extensive Weidehaltung. Die Tiere ernähren sich im Sommer von dem, was auf der Weide wächst. Von November bis April sind die Tiere im Stallgebäude mit Freilauf und werden mit Heu gefüttert. Die Zucht erfolgt durch Mutterkuhhaltung, ohne direkte Einflussnahme durch den Menschen.
Äußeres Erscheinungsbild:
Rahmen | klein- bis mittelrahmig innerhalb der Rinderpopulation |
Farbschlägeund Farbzeichnungen |
|
Fell |
|
Kreuzbeinhöheund Gewicht |
|
Kopf |
|
Körper |
|
Extremitäten |
|
Schwanz |
|
Eigenschaften/Leistungsmerkmale:
- genügsam
- widerstandsfähig
- langlebig
- fruchtbar
- leichtkalbig
- dominant hornlos
- friedfertig
- starke Herdenbindung
- personenbezogen
- ausgeprägte Naturinstinkte
- gute Muttereigenschaften
- spätreife Rasse bezüglich der körperlichen Entwicklung
- Geschlechtsreife ab ca. 5 Monaten
- Erstbelegung in der Regel nicht vor 24 Monaten oder 350 kg Lebendgewicht
- Furchtbarkeitsleistung 1 Kalb pro Jahr


